✨ The Healing Touch

Heilende Berührung
– Rituale der Selbstfürsorge aus der Chinesischen Medizin

Beginn einer Workshop-Reihe für deine selbstangewandte Lebenspflege.

Wenn der Kopf pocht oder der Schlaf flieht, ruft dein Körper nach Berührung.

Nicht nach schneller Lösung, sondern nach Verbindung – mit dir selbst, mit deinem Atem, mit dem Fluss des Lebens in dir.

In dieser Workshop-Reihe erfährst du, wie du durch gezielte Akupressur in Begleitung mit Yin Ritualen deine Selbstheilungskräfte unterstützen kannst – sanft, weiblich und im Einklang mit der Chinesischen Medizin.

Auf euren Wunsch starten wir mit den beiden Themen Bereichen: Kopfschmerz/Migräne & Schlaf. Du kannst dich in einen der beiden Workshops einbuchen, oder auch beide im Bundle wählen!

Was erwartet dich?

  • 🫀 Angewandte Chinesische Medizin:
    Verständlich und tiefgehend lernst du, wie Beschwerden wie z.b. Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder innere Unruhe in der CM verstanden werden – und welche Wurzelmuster sich dahinter verbergen könnten (genaue Themen der ersten beiden Workshops findest du unten).

  • 🤲 Akupressur zum Mitmachen:
    Du lernst ein Akupressurprotokoll für das jeweilige Thema kennen – Berührung die nicht nur Symptome lindern, sondern dein Qi bewegen können.

  • 🧘 Embodiment Praxis & Yin Rituale:
    Je nach Thema begleite ich dich durch sanfte Yin Yoga Haltungen-, Atem- oder Qi Gong-Praxis, die die Wirkung der Punkte vertieft.

  • 📖 Workbook & Nachklang:
    Du erhältst ein liebevoll gestaltetes PDF mit Hintergrundwissen, Akupunkturpunkten und Raum für deine Reflexion.

  • 🎥 Aufzeichnung für 3 Monate verfügbar

Termine & Themen

🌀 The Healing Touch – Kopfschmerz

🗓 Samstag, 19. Juli ·

⏰ 11:00–13:15 Uhr (+/- 15 Min.)

→ Für dich, wenn Spannungskopfschmerz, Migräne, Wetterfühligkeit oder mentale Überladung dein Alltag begleiten.

🌙 The Healing Touch – Schlaf & Regeneration

🗓 Dienstag, 23. Juli

⏰ 18:30–20:15 Uhr (+/- 15 Min.)

→ Für dich, wenn dein Geist abends nicht zur Ruhe kommt, du oft aufwachst oder dich trotz Schlaf nicht erholt fühlst.

🌀 Über die Methode:
Akupressur & Tuina – die Kunst der heilenden Berührung

Unsere Haut ist nicht nur Grenze, sie ist Verbindung.
Sie spürt, erinnert, hält – und wenn wir sie achtsam berühren, beginnt etwas in uns zu antworten.

Die Methoden, mit denen wir in diesen Workshops arbeiten, wurzeln in der jahrtausendealten Erfahrungsmedizin Chinas: der Tuina-Therapie und der Akupressur.
Tuina (tui: schieben, na: greifen) ist eine der ältesten manuellen Heilmethoden der Chinesischen Medizin (CM). Sie wirkt weit über das hinaus, was wir im Westen unter Massage verstehen. Statt ausschließlich Muskeln zu lockern, berührt sie den Fluss des Lebens selbst – das Qi, das in unseren Energlieleitbahnen zirkuliert.

Ein zentraler Satz der Chinesischen Medizin lautet:
„Wo Schmerz ist, ist eine Blockade – dort fließen Energie und Blut nicht mehr frei.“

Durch spezifische Techniken wie Schieben, Drücken, Kneten, Klopfen oder sanftes Greifen entlang der Leitbahnen können diese Blockaden gelöst werden. Wir bringen Qi und Blut wieder in Bewegung – ähnlich wie bei einem Stau, der sich allmählich auflöst, wenn man an der richtigen Stelle ansetzt.

In unseren Workshops arbeiten wir mit Akupressur, der sanften, nadelfreien Schwester der Akupunktur. Dabei stimulieren wir gezielt bestimmte Punkte auf den Energieleitbahnen – mit den Fingern, dem Daumen (oder auch kleinen Tools, wenn du magst).
Diese Punkte sind keine magischen Stellen, sondern hochsensible Resonanzräume: Sie stehen in Verbindung mit Organen, Emotionen und Körperfunktionen.

👉 Manche Punkte beruhigen das Nervensystem.
👉 Andere entlasten den Kopf, regulieren die Verdauung oder fördern den Schlaf.
👉 Wieder andere öffnen den Raum fürs Loslassen – körperlich wie emotional.

Die Akupressur ist ein Teil der Lebenspflege (Yang Sheng) – einer Kunst, die nicht auf Leistung, sondern auf Beziehung beruht:
Beziehung zum eigenen Körper, zum Atem, zu den Zyklen in uns und um uns herum.

In Kombination mit achtsamen Bewegungen aus dem Yin Yoga, Qi Gong oder der Atemarbeit entsteht ein kraftvolles Ritual der Selbstfürsorge – tiefgehend, regulierend und oft überraschend wirksam.

Ich will dabei sein!