Das Yoga Philosophie Programm
Yoga ist mehr als die körperliche Praxis auf der Matte
Du hast dich auch schon oft gefragt, was eigentlich hinter all dem „Yoga auf der Matte“ steckt?
Hier erforschen wir die Geschichte und Hintergründe, teilen mit euch Erfahrungen und Tips, wie Yoga einen lebendigen Platz in deinem Leben finden kann.
Und so kann Yoga viel mehr für dich werden, als die körperliche Praxis auf der Matte:
eine Auseinandersetzung mit den Fragen des Lebens.
Wir haben das Programm interaktiv gestaltet und so kannst du dir die einzelnen Abschnitte in Videoform anschauen und begleitend das Workbook nutzen um Reflexionsfragen zu beantworten und damit Yoga für dich als persönliche Erfahrung zu erkunden
Du wirst 1 Jahr lang Zugriff auf den ganzen Inhalt haben und kannst dir somit die Themen nicht nur im eigenen Tempo erarbeiten, sondern auch immer wieder zurückkommen.
Gleichzeitig werden zwischen dem 21.01. & 27.02. zwei Live Calls stattfinden, bei denen du die Möglichkeit hast deine offenen Fragen zu besprechen.
Wir werden diese Calls auch aufzeichnen und im Anschluss im Portal hochladen.
Solltest du nicht Live dabei sein können, dann äst du dennoch die Möglichkeit deine Fragen vorab einzuschicken. Und auch in der Zwischenzeit sind deine Mentoren via E-Mail für dich erreichbar.
Regulärer Preis: CHF 295.- (ca. 272€)
Early-Bird bis 31.12.2020: CHF 245.- (ca. 225€)
START: 21.01.2021 – 11.00 Uhr
Limitierte Teilnehmerzahl
Anmeldung möglich bis 20.Januar 2021 23:59 Uhr
Welche Inhalte erwarten dich?
Die Geschichte des Yoga
Die sechs Darshanas: Einordnung der Yogaphilosophie
Von den Veden zu den Sutren
Vom historischen Yoga zum Modernen Yoga
Was haben die östlichen Philosophien gemeinsam?
Duhkha & Moksha
Was ist Yoga?
Yoga ist viel mehr als Asanas
Das Kosha Modell aus den Upanishaden
Die drei Gunas (Sankhya & Sutren)
Was ist Geist? Special Guest - Ralph Skuban
Das Yogasutra nach Patanjali
Wir starten mit einer kurzes Zusammenfassung der Yogasutren und was dort zu finden ist. Dann werden wir diverse einzelne Sutren gemeinsam analysieren und eine Brücke schlagen von ihrer Bedeutung zur damaligen Zeit hin in die Gegenwart. Die Sutren beinhalten weitaus mehr als den bekannten 8-gliedrigen Pfad – sei gespannt.
Yoga Philosophie im Alltag
Hier erfährst du wie du das Wissen aus den Büchern in deinen Alltag transferierst.
