#THEWAYOFTEA
Cha Dao – Der Weg des Tee
茶
道
"NATURE IS ALWAYS TALKING TO US;
TEA HELPS US UNDERSTAND WHAT IS SAID."
Das Teetrinken als eine Praxis des “Raum schaffens”.
In etwas alltäglichem finden wir das Edle, Heilige, und schon bald erkennen wir viel klarer, wie viel davon uns umgibt.
Diese Reise ist der erste Step zur Entschleunigung. Die Tee-Praxis besticht durch Einfachheit und Schönheit und das täglichen Verbinden mit Tee kann uns nicht nur auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene berühren, sondern ist ein Vehikel auf unserem Weg nach Hause. Zu uns Selbst.
“Tea as a Way of life”
Immer mehr Menschen in unserer (westlichen) Gesellschaft wachen auf und spüren ein Unbehagen, ein Gefühl der Trennung. Irgendetwas scheint sich nicht stimmig anzufühlen… für viele ist vielleicht auch noch nicht greifbar, was es ist?
Wir führen hier kaum mehr Leben, bei denen wir die Verbundenheit zur Natur und damit zu uns spüren und wahrnehmen.
Gesundheit und Wohlbefinden bedeuten: dass der Geist sich in Einklang und Harmonie mit der Erde – und so mit der Natur – befindet. Das bedeutet, dass wir Plant Medicine (Pflanzenmedizin) als Schlüssel verstehen können, der uns dabei unterstützt eine natürliche Balance zu kultivieren.
”Medizin ist alles, was uns in Einklang mit dem Großen Geist und allem Leben auf dieser Erde bringt.”
☞ Du kannst den Großen Geist auch als Dao, Universum oder Gott verstehen…
“Which way should I follow?”
“Go back the way you came!”
Diese weisen Worte von Ramana Maharashi finden tief im Herzen Anklang. Sie berühren einen Teil in uns, der tief zu schlummern scheint.
Es ist ein Teil, der wie im Schlaf erscheint, er ruht in der Stille… im Verborgenen. Diese tiefe innere Weisheit, wie wir sie auch nennen können, ist sich über alles im klaren. Sie sieht.
Zwischen ihr und dem, was wir vermeintlich mit unseren Augen sehen, hängt ein Schleier. Die Illusion. Der Teil, der denkt zu wissen und der dennoch nichts weiß. Der Teil in uns, der denkt etwas verloren zu haben, “nicht ganz” oder “nicht gut genug” zu sein. In Wahrheit dürfen wir jedoch einfach wieder lernen zu sehen, und zwar mit unserem Herzen.
Und so vermag uns Tee als sanfte und gleichermaßen kraftvolle Lehrerin bei diesem Prozess zu unterstützen.
Tee hilft uns unser innerstes zu berühren und hinter jenen Schleier zu sehen – auch wenn es vielleicht zuerst nur ein kurzer Blick ist, den wir erhaschen. Sie hilft uns vor allem zu verstehen, dass unser wahres Wesen von Natur aus Perfekt ist und das unser Heilungsweg vielleicht lediglich darin besteht zu erkennen, was alles zwischen uns und diesem wahren Kern liegt.
Was dem folgt ist ein Leben im Einklang mit dem Weg unseres Herzens.
“Man follows the Earth, the Earth follows the Universe, the Universe follows the Dao, and the Dao follows only itself.”
Shen-Tonika nähren das Herz und entschleunigen uns, so dass wir wieder ins Gleichgewicht kommen und uns auf einer tiefen spirituellen Ebene wohlfühlen.
Sie nähren auch das physische Herz und unterstützen die Grundlagen der Gesundheit wie eine gute Durchblutung, einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel sowie einen lebendigen, hydratisierten Hautteint.
Zu Shen-Tonika zählen Kräutern, die eine direkte Wirkung auf das spirituelle Herz und Nervensystem haben – und Tee gehört dazu.
All dies stellt weder ein Heilversprechen dar, noch ist Medizin aus Sicht der Chinesischen Medizin unbedingt 1:1 mit dem vergleichbar, was wir heute als Medizin verstehen.
Gleichzeitig können wir jedoch erkennen, dass Tee eine kraftvolle und bedeutsame Wirkung auf uns hat und das dies in der Chinesischen Medizin schon seit Jahrtausenden fundamental verankert ist.
Tea als Shen-Tonikum
Tee als Zeremonie
Auf dieser Reise wird es darum gehen Tee als “Zeremonie” in das alltägliche Leben einzuladen.
Bedeutet dies, dass wir eine formale Praxis erlernen, die sich an strikte Regeln aus uralte Traditionen hält?
Nichts läge mir ferner. Auch wenn Tee als Ritual sich über Jahrtausende in China und auch Japan als formale Praxis entwickelt hat und dies als Kunstform in sich wahrgenommen werden kann, so braucht es für den heutigen, westlichen Geist meines Erachtens zunächst einmal das loslösen von einem Performance-Gedanken. Sobald wir uns selbstdarstellerisch als “Tee-Meister:in” auf einer “Bühne” wiederfinden, verliert Tee all ihre Präsenz und Kraft.
Warum nutze ich dann hier überhaupt das Wort Zeremonie?
Tee ist eine „Zeremonie“ in dem Sinne, dass sie etwas Heiliges ist, eine Feier des Lebens, so wie es im gewöhnlichsten aller Moment gelebt werden kann.
Es ist eine Kultivierung des Bewusstseins auf der Ebene unserer Präsenz und Achtsamkeit, eine Verbindung zum Dao und auch ein Mittel für Menschen, sich in ruhiger Freude miteinander zu verbinden
So wird Tee als Zeremonie zu einer Praxis der Hingabe, Ehrfurcht, Demut und Achtsamkeit.
Testimonials
„Der Tee schenkt mir eine wohlige Stille, lädt mich ein mit mir zu sitzen und mir in Verbundenheit zuzuhören. Danke für diese Erfahrung”
– Ines Leitow
„Tee öffnet ein Ort in mir, der voller Ruhe und Dankbarkeit ist.
Tee zu trinken, fühlt sich an wie eine Umarmung von Mutter Erde.“
– Nicole Stucki
„Die Tee Ceremony ist wie das lang ersehnte Ankommen: Das Sitzen mit Tee ermöglicht mir, mit dem zu sein, was gerade da ist. Es ist überraschend, herzöffnend und heilsam zugleich.“
– Andrea Amstutz
Was erwartet dich u.a. bei dieser Reise?
☞ Lerne Tee auf intimen Ebene kennen und erfahre kreative und meditative Möglichkeiten, wie du Tee als Ritual in dein alltägliches Leben integrieren kannst
☞ Wir werden uns mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur befassen: hier unterstützen uns Erkenntnisse aus Chinesische Philosophie, Daoismus und Innerer Alchemie
☞ Wie kann Tee dich dabei unterstützen dich immer wieder mit deinem Herzen zu verbinden und dort zu verankern?
☞ Tee als Möglichkeit zu erfahren, wie wir mit dem Flow des Lebens fliessen können und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit, Mitgefühl und innerer Ruhe begegnen können – Space first living
Was ist für dich wichtig?
Die erste Phase des Kurses läuft zunächst etwas intensiver, hier wollen wir so viel wie nötig und so wenig wie möglich unseren intellektuellen Geist füttern.
Es geht zunächst darum eine regelmäßige (tägliche) Tee-Praxis zu etablieren.
Was erhältst du hierzu:
☞ Eine wunderschöne handgemachte Bowl – vom Keramik-Artist Petr Novák
☞ Einen extra für den Kurs gefertigten “Chabu” für deine Zeremonie von der Künstlerin Raneta Coolakova
☞ Einen von mir ausgewählten Tee von Living Tea
☞ 4 Online Live Sessions über: Tee, Zeremonie, Philosophie & Living with the Seasons
☞ 12 virtuelle Tee Session – hier kommen wir als Sangha monatlich zusammen, für eine gemeinsame Ceremony & weiteren neuen Input von meiner Seite
☞ 12 Monate Zugriff auf die Aufzeichnungen und weiteres Audio-/Video-Material
☞ Eine wundervolle Tee-Sangha (Community)
Die nächste Reise beginnt am 4.11.2023
Termine + Info’s
OPENING CIRCLE | 4. NOVEMBER 2023 – 9:00 - 12:00 Uhr
SESSION 1 | 18. NOVEMBER 2023 – 9:00 - 12:00 Uhr
SESSION 2 | 2. DEZEMBER 2023 – 9:00 - 12:00 Uhr
SESSION 3 | 16. DEZEMBER 2023 – 9:00 - 12:00 Uhr
☞ Alle 4 längeren Sessions finden Online via Zoom statt.
☞ Die 12 virtuellen Tee-Session finden ab Januar 2024 monatlich statt.
Diese werden auch aufgezeichnet und wenn du nicht Live dabei sein kannst, kannst du natürlich das Recording nutzen.
☞ Du hast die Möglichkeit im Vorfeld auch am dem “Tee-Immersion Wochenende” am 28.+29. Oktober in München zu einem vergünstigten Preis teilzunehmen. Auch hier sind die Plätze stark limitiert und die Teilnehmer:innen dieses Kurses werden Vorrang bei der Platzvergabe haben.
Schreibe bei deiner Anmeldung einfach dazu, wenn du hier teilnehmen möchtest.
☞ Teilnahmegebühr: 666,00€
* Inkl. aller oben gegangen Inhalte + Ausstattung
Ich will dabei sein!
Bitte bedenke, dass die Plätze für diesen Kurs sind stark limitiert sind und die Anmeldung ein paar Wochen vor Kursbeginn geschlossen wird, damit alle Teilnehmer:innen ihre Pakete auch noch rechtzeitig erreichen werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Eine Tee-Praxis sieht nicht nur kulturell, historisch und auch persönlich unterschiedlich aus, so dass somit die Gründe für eine Tee-Praxis unterschiedlich aussehen.
Damit sind auch der Ablauf, die Methode und die Hilfsmittel divers.In unserem Kontext, möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, bei der Tee dir zum einen die Antwort für dich persönlich selbst aufzeigen kann.
Das bedeutet, dass wir zunächst einmal Raum schaffen, so dass sich eine Praxis für dich entfalten kann. Raum, dass du dich mit dem Spirit von Tee verbinden kannst und selbst erkennen darfst: warum ist diese Praxis in mein Leben getreten und wie darf sie darin bleiben?
-
Alles was du brauchst hast du jetzt bereits schon mitgebracht: deine Neugier.
Formal gesehen musst du nichts weiter tun als dich bei dem Kurs anzumelden und eine Thermoskanne/Wasserkocher für heißes Wasser bereit zu halten.
Alles andere stelle ich dir zur Verfügung.
Es geht ganz bewusst darum die Dinge sehr einfach und zugänglich zu gestalten. -
Der gesamte Kurs findet online via Zoom statt.
Für dir Teilnahme musst du dir lediglich die Zoom-App auf deinem Laptop/Tablet runterladen und dann erhältst du vor der ersten Lecture einen Link für den geschlossenen virtuellen Raum. Du benötigst nur eine stabile Internetverbindung.
Auf diese Weise können wir alle von den verschiedensten Orten aus teilnehmen.
Du hast die Option im Vorfeld Ende Oktober an der Tee-Immersion in München zu einem vergünstigten Preis teilzunehmen. -
Alle virtuellen Sessions werden aufgezeichnet, so dass du sie im Anschluss direkt auf der Onlineplattform abrufen kannst. Das mindert in keiner Weise den Impact des Kurses, da es vor allem auch um eine tiefe, intime Beziehung zwischen Tee und dir geht.
-
Getreu dem Motto: “The best mind is the beginners mind”, lädt uns Tee immer wieder erneut dazu ein, uns selbst, die Welt, den jetzigen Augenblick mit neuen zu betrachten. Zu erkennen, dass es immer nur diesen einen Moment gibt: jetzt.
So kann der Teekurs auf vielfältige Art und Weise eine heilsame Erfahrung sein. Sei es, zu besagtem Beginners Mind zurückzukehren, oder zum Beispiel auch Zuflucht (Refuge) in ein Sangha, Gemeinschaft, zu finden, was auch aus buddhistischer Sicht ein wichtiger Aspekt unserer spirituellen Reise und Entwicklung darstellt.
Alles in allem, folge deinem Herzen. -
Nein! Bevor wir Tee servieren, brauchen wir zunächst eine eigene, tiefe und intime Beziehung und Verbindung zu Tee.
Dabei gilt es auch zu verstehen, dass es dabei nicht um das Verkaufen von Services/Erlebnissen geht, sondern darum zu verstehen, im tiefsten des Herzens, was es bedeutet “of service” zu sein… zu “dienen”… zu teilen.
Etwas, was oft im westlichen Geist, bzw. Verständnis nicht als etwas natürliches von innen kommendes sehen. -
Ja, du hast du Möglichkeit zum Beispiel in 2 Raten á 350,00€ oder in 3 Raten á 235,00€ bezahlen.
Sind beide Varianten nicht passen für dich? Sende mir einfach deinen Wunsch via Email. -
Sobald du dich für diesen Kurs angemeldet hast, gibt es keine Rückerstattung.
Alle Sessions werden aufgezeichnet, damit du ebenso in deinem eigenen Tempo daran teilnehmen kannst.
